3D-Diagnostik
3D Diagnostik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahnmedizin und ermöglicht eine präzise und effektive Diagnosestellung. Insbesondere die Digitale Volumentomographie (DVT) hat sich als unverzichtbares Instrument etabliert, um komplexe anatomische Strukturen im Bereich des Kiefers und der Zähne darzustellen.
Mit Hilfe der DVT können Zahnärzte eine 3D-Darstellung des Kiefers und der Zähne erstellen, um beispielsweise Knochenstrukturen, Zahnwurzeln oder auch Entzündungen zu erkennen. Durch die hohe Detailgenauigkeit der DVT-Aufnahmen können Zahnärzte eine präzise Diagnose stellen und eine gezielte Behandlung planen.
3D Diagnostik ist besonders sinnvoll vor Weisheitszahn-OPs zur Nervdarstellung, zur Implantatanalyse, Darstellung des Wurzelkanalsystems und für komplizierte Parodontalprobleme.
